Das Grundstück

Bevor wir unser Grundstück gefunden haben, mussten wir dem Universum erstmal mitteilen was wir überhaupt suchen. Einige Kriterien waren uns von vornherein klar, andere haben wir erkannt, indem wir auf Grundstücksbesichtigungen gingen und erst ab dem Moment, wo unsere Vision vollkommen feststand, hat sich unser Traumgrundstück manifestiert. Daher raten wir jedem, der eine Community gründen will, sich die folgenden Fragen zu stellen.

Jahrestemp

Wie kann man das Grundstück erreichen?

Je nachdem wie man sich fortbewegen möchte und inwieweit man angewiesen ist auf vorhandene Infrastrukturen, ist die Erreichbarkeit und die Fahrbahnbeschaffenheit zum Grundstück sehr wichtig.
Unser Grundstück kann man auf der schwierigsten Passage über eine Schotterstraße erreichen. Man fährt über einige Brücken und auch durch einen kleinen Bach. Die Schotterstraße ist so gut instand, dass wir keine großen Hindernisse auf unserem Weg haben.

Wie weit ist man von Infrastrukturen wie Markt, Schule Krankenhäusern entfernt und dem nächsten Dorf entfernt?

Zur nächsten großen Stadt mit Märkten für Lebensmittel und Baumaterialien, einem Krankenhaus und einigen Schulen benötigt man 45 Minuten mit dem Auto oder Motocaro.
Das nächste Dorf ist ca. 10 Minuten entfernt. Ob es in diesem auch eine Schule gibt ist uns nicht bekannt. Informationen zur Schulpflicht und wie wir unsere Kinder beschulen möchten findet ihr hier.

Wie soll das Klima auf dem Grundstück sein?

Es soll subtropisch sein, jedoch ist es auch gut einen Berg und Unterscheide in den Höhenmetern zu haben. Somit haben wir in den verschiedenen Höhen auch ein anderes Klima und können dies für unseren permakulturellen Anbau nutzen. Wir hoffen Erdbeeren kultivieren zu können und auch auf tolle Mangos, Papayas, Ananas, …. Die Liste ist lang.
Wir haben ein wunderbares Grundstück gefunden, welches durch den Berg in den Höhenmeter zwischen 600m bis 900m schwankt.

Wie ist der Sonnenstand?

Es ist wichtig sich die Frage zu stellen, wie viel Stunden Sonne man am Tag zu welcher Jahreszeit hat? Werden die Sonnenstunden durch einen Berg beeinflusst?
Wir haben perfekte sonnige Bedingungen auf unserem Grundstück mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 30 °C und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 20 °C.

Wie soll die Wasserversorgen gewährleistet sein?

Wir haben in Deutschland Wasser bester Qualität aus frischen Quellen, wie den Kinderbrunnen im Harz, sowie das beste Flaschenwasser Europas für 1,09€ je Liter und ein geniales Wasseraufbereitungssystem kennengelernt (Mehr hier). Somit wussten wir, dass wir auf unserem Grundstück eine Wasserqualität von unter 90 Microsiemes haben möchten.
Auf unserem Grundstück haben wir eine Quelle mit einem Microsiemes Wert von 10, eine mit 15 und eine mit 29.
Wir konnten das Grundstück noch nicht komplett begehen. Bisher haben wir diese 3 Quellen gesehen und diese führen ganzjährig Wasser. Außerdem haben wir einen breiten Fluss mit einer Gablung, durch die wir zwei eigene Inseln besitzen. Die Inseln wurden auch noch nicht besichtigt oder vermessen. Wir werden zu aller erst eine Brücke bauen und uns später inspirieren lassen. Ebenso haben wir einen eigenen Sandstrand.

Wie viel Niederschlag soll es in der Gegend geben?

Ein Tropisches Klima impliziert auch größere Niederschlagsmengen. Hier gilt es abzuwegen, wie viel Regen und Luftfeuchtigkeit für uns, unseren Anbau und unsere Habe, gut oder unbedenklich ist.
Unser Grundstück liegt in einem Gebiet, in dem die Niederschlagsmenge sowie die Niederschlagshäufigkeit sehr ausgewogen ist. Durch das natürliche Gefälle ist es möglich die Feuchtigkeit sinnvoll zu nutzen. Ebenso kann schwere feuchte Luft entweichen.

jahresniederschlag

Ist das Grundstück mit Umweltgiften belastet?

Je nachdem in was für einem Gelände man ein Grundstück sucht oder was auf einem Grundstück angebaut wurde und in welcher Art und Weise, kann das Grundstück auch sehr stark mit Umweltgiften belastet sein.
Auf unserem Grundstück wurde bisher auf 1 ha Kakao kultiviert. Uns wurde mitgeteilt, dass dieser Kakao biologisch angebaut worden ist. Jedoch haben wir auf dem Grundstück auch ein paar Pestizid Plastikflaschen gefunden. Daher kann man sich auf die Aussage der Verkäufer nicht zu 100 % verlassen und sollte schauen, was für ein Pflanzenbestand auf den kultivierten Flächen ist.
Auf unserem Grundstück befinden sich ca. 30 ha Wald und 10 ha Planefläche die schmal bearbeitet worden ist. Da bisher nur auf 1 ha kultiviert worden ist können wir mit großer Sicherheit sagen, dass der Rest unbelastet ist.

Wie ist die Erde auf dem Grundstück?

Die Beschaffenheit der Erde ist sehr wichtig, da nicht auf jeder Erde jede Pflanze wächst. Da man zum Beispiel mineralarme Erde viel länger bearbeiten muss, sodass sie wieder zu schwarzer Muttererde werden kann, glauben wir, dass man sich einfach bei jedem Projekt fragen sollte, wie und wo will ich wirken? Denn aus jeder Erde kann man wieder fruchtbaren Boden schaffen.
Wir haben das Glück, dass auf unserem Grundstück sowohl schwarze Erde, ein sumpfiges Gebiet, als auch Lehmerde enthalten ist.

Wie groß soll das Grundstück sein?

Die benötigte Größe eines Grundstücks ist definiert durch die Anzahl der Menschen die dort leben sollen, den benötigten Platz für die Selbstversorgung mit permakulturellen Anbau, sowie der Projektidee.
Wir möchten 10-20 Familien die Möglichkeit geben auf ihrem eigenen Familien Landsitz in Permakultur zu leben und ihre eigene Vision zu verwirklichen. Desweiteren planen wir die Entstehung eines Heilungs- und Retreatzentrums. Ein sehr wichtiger Aspekt unseres Projekts ist der Regenwaldschutz. Drei Viertel des Grundstücks möchten wir daher diesem Schutz widmen. Durch unsere Präsenz vor Ort können wir erreichen, dass der Wald unangetastet bleibt und kein Raubbau stattfindet.
Unser Grundstück umfasst eine Gesamtfläche von 40 ha.

Gibt es die Möglichkeit das Land zu vergrößern?

Wenn eine Community daran interessiert ist weiter zu wachsen und dadurch mehr Land benötigt, ist es interessant, ob die Nachbargrundstücke in absehbarer Zeit käuflich zu erwerben sind.
Wir möchten mit der NatureVibes Village weiterwachsen und auch immer mehr Regenwaldflächen aufkaufen um ihn wueder aufzuforsten und zu erhalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass unsere Nachbarn Land verkaufen möchten und wir dadurch mehr angrenzendes Land kaufen können.

Hier geht es zu unserem Kontaktformular.

Du kannst uns gerne unterstützen. Es haben sich schon viele helfer angekündigt, die vor Ort mit anpacken wollen. Ebenso sind Spenden zur verwirklichung dieses einmaligen Projektes willkommen.