Mitglied werden

Voraussetzung um ein Teil der Gemeinschaft zu werden?

Wenn du ein Teil der NatureVibes Village werden möchtest, dann solltest du als allererstes unsere Webseite studieren. Hier erfährst du mehr über unsere Wünsche und Vorstellungen. Wenn diese Wünsche und Vorstellungen mit deinen übereinstimmen, dann solltest du im nächsten Schritt den Fragebogen ausfüllen. Bleib beim Fragebogen bitte so ehrlich wie möglich. Es macht keinen Sinn, Dinge zu verheimlichen, die dann irgendwann in der Gemeinschaft so oder so ans Tageslicht kommen. So ersparst du dir und auch uns unnötige Zeit.

Im ersten Schritt möchten wir Gründungsmitglieder aufnehmen. Gründungsmitglieder oder Gründungsfamilien leisten hierfür einen Beitrag ab 60.000 € für den Aufbau der Gemeinschaft und des Heilungs- und Retreat-Zentrums. Durch das Heilungs- und Retreat-Zentrum, wird es uns möglich sein, finanziell unabhängig zu werden.

Außerdem ist es sehr Wichtig, dass du dich in guter körperlicher und seelischer Verfassung befindest. Wir stehen noch im Aufbau und es gibt an allen Ecken und Kanten etwas zu tun. Deswegen können wir uns zurzeit nicht um Menschen kümmern, die besondere Hilfe oder Aufmerksamkeit benötigen.

Du musst bereit sein in den ersten fünf Jahren 4 Stunden täglich in den Gemeinschafts-Aufbau zu stecken. Wie es nach den fünf Jahren weitergeht, werden wir gemeinschaftlich entscheiden. Für Schwangere und Mütter mit Babys gelten Ausnahmeregelungen.

Zusätzlich ist es wichtig, dass ihr euch in den ersten Jahren finanziell selbst tragen könnt.

Wir suchen Menschen, die Macher sind und Lust haben ihr Wirken in die Welt zu tragen und mit uns diesen wundervollen heilsamen Ort, die NatureVibes Village, für Mensch und Natur entstehen zu lassen.

Wenn du Interesse an der Gemeinschaft hast, es dir aktuell jedoch nicht möglich ist, vor Ort zu wirken, dann gibt es die Möglichkeit dich in die Gemeinschaft einzukaufen und zu einem späteren Zeitpunkt hinzuzustoßen. Du sicherst dir eine Fläche von 2.000m² in einem funktionierenden Gemeinschaftsnetz für deine Zukunft. An den Gewinnen aus dem Heilungszentrum wirst du allerdings nicht beteiligt. Jedoch hast du die Möglichkeit dich bei Retreats, Kursen oder ähnlichem einzubringen und dadurch deinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Menschen, die gerne etwas näher zusammenleben möchten, können sich ein Gemeinschaftswohnhaus und einen Gemeinschaftsgarten aufbauen.

Durch diese Flexibilität möchten wir verschiedene Wohnkonzepte erreichen, sodass wir auf verschiedenste Bedürfnisse eingehen können.

Was machen wir mit den Einnahmen der Gemeinschaft?

Mit den Einnahmen durch unser Heilungs- und Retreatzentrum und den Verkäufen von überschüssigen Ernten aus unseren Permakulturgärten möchten wir erreichen, dass sich die Gemeinschaft selbst tragen kann und so ihre Aufgabe zum Erhalt des Regenwalds und den weiteren Zielen widmen kann.

Überschüssige Einnahmen, welche über den Selbsterhalt (ermittelt durch eine Jahresbilanz) von der NatureVibes Village hinausgehen, fließen zu 50 % in die Verwirklichung von der NatureVibes Village und die weiteren 50 % werden unter den Gründern der Gemeinschaft aufgeteilt.

*Gemeinschaft Mitglied werden*

So kann die NatureVibes Village weiterwachsen, mehr Regenwald schützen und aufforsten, die Menschen vor Ort über Permakultur und der Wichtigkeit des natürlichen Lebens informieren und die Bauern bei der Umstellung auf permakulturellen Anbau unterstützen.

Was bietet die NatureVibes Village Gründungsmitgliedern?

Jede Gründerfamilie oder jeder Gründer, der 25.000€ in die Gemeinschaft eingezahlt hat, erhält 1 Hektar Land zur Selbstversorgung. Dieser Landsitz kann lebenslang von der Familie genutzt werden. Das lebenslange Nutzungsrecht ist an leibliche und adoptierte Kinder, die mindestens 5 Jahre in der Gemeinschaft gelebt haben vererbbar.  Es ist uns wichtig, dass die Kinder unsere Werte kennengelernt haben.

Das Land bleibt Eigentum der NatureVibes Village und es nicht vorgesehen dieses Land zu teilen oder Teilverkäufe zu tätigen.

Den eigenen Familienlandsitz darf jeder, angelehnt an unser Leitbild, frei gestalten und sich so seine eigene Heimat erschaffen.

Wie werden Entscheidungen getroffen?

Findet sich keine deutliche Mehrheit von mindestens 75% werden alternativen Abstimmungsmöglichkeiten wie z.B. das „systemische konsensieren“ genutzt.

Schule / Kindergarten?

Bei uns wird es keine Schule oder Kindergarten geben. Vielmehr möchten wir einen Lern- und Erfahrungsort erschaffen. Dort können sowohl Kinder als auch Erwachsene wieder Forscher sein. Wir erforschen mit Neugier Dinge die uns interessieren. Als Inspiration könnt ihr euch die folgenden Videos von André Stern anschauen.

Wir werden zum Erforschen verschiedene Materialien wie Bücher, Instrumente, Male- und Bastelutensilien, sowie die passende Umgebung bereitstellen.

Jeder von uns ist ein Experte auf seinem Gebiet. Es gibt Dinge die wir lieben zu tun und genau das sind die Dinge die wir anderen Menschen vermitteln können. Deswegen planen wir Projektwochen, bei denen sich die Erwachsenen einbringen und den neugierigen Kindern und Erwachsenen ihre Fähigkeiten vermitteln.

Was wünschen wir uns von den NatureVibes Village Mitgliedern?

Von den Menschen in der NatureVibes Village wünschen wir uns ein aktives und bewusstes Mitwirken an den Zielen der Gemeinschaft. Wir möchten Menschen, die den Wunsch haben in Gemeinschaft zu leben, die Möglichkeit bieten aktiv eine Gemeinschaft mit zu gestalten.

Es ist uns wichtig, dass du weißt was du gut kannst und liebst oder bereit bist Neues auszuprobieren und zu entdecken, um deine Passion zu finden und leben zu können.

Hilfsbereitschaft ist vor allen Dingen ein sehr geschätztes Attribut. An allen Ecken wird Arbeit anfallen und es ist wichtig diese zu erkennen, zu kommunizieren und gemeinsam anzupacken.

Die Illusion, dass wir in der Gründungsphase nur tun können was wir lieben, möchten wir euch hiermit nehmen.  Wir glauben die wenigsten Menschen reinigen gerne Komposttoiletten, waschen Wäsche oder Geschirr ab. Jedoch möchten wir durch eine faire gemeinschaftliche Verteilung von Aufgaben, dafür sorgen, dass selbst ungeliebte Aufgaben gemeinsam in Freude erledigt werden können.

Es kommt nicht immer darauf an was wir tun, sondern mit welchem Bewusstsein wir es tun.

Es sollte euch bewusst sein, dass bei einem Gemeinschafts-Aufbau Aufgaben anfallen bei denen man sich auch dreckig machen kann.

Außerdem ist es wichtig das ein Familienmitglied aus jeder Familie am gemeinsamen Organisations- und Abstimmungsverfahren teilnimmt. Nur so können wir dafür sorgen, dass die Wünsche eines jeden geachtet werden.

Aufbauplan

Im ersten Schritt möchten wir das Heilungs- und Retreat-Zentrum aufbauen. Es sollen 10-15 Gästehäuser sowie ein Seminarort entstehen. Im gleichen Atemzug entsteht auch das Restaurant, mit welchen wir unsere Gäste vollwertig, pflanzlich und industriezuckerfrei verköstigen.

Gleichzeitig soll ein Campingplatz für freiwillige Helfer entstehen und eine Küche für Jene geschaffen werden.

Im zweiten Schritt planen wir den Aufbau des Dorfkerns mit einem Gemeinschaftshaus in dem ein gemeinsamer Austausch sowie Yoga-, Tanz-, und Gesangstreffen stattfinden können.

Eine Gemeinschaftsküche ist in Planung, damit wir unsere Zeit in der Aufbauphase so effizient wie möglich gestalten.

Es soll einen Ort für Handarbeit und Handwerk geben, sodass wir wieder lernen zu nähen, zu töpfern, zu schreinern, etc…

Für die Kinder soll Draußen ein Bewegungsort entstehen an dem sie klettern, springen, schaukeln, laufen und spielen können.

Ein Dorfladen wird uns die Möglichkeit bieten Handgemachtes und Lebensmittel zu tauschen und zu verkaufen.

Hier geht es zu unserem Kontaktformular.